Fördermittelberatung für nachhaltige Schlammtrocknungsprojekte
Was wir für Sie tun
Investitionen in innovative Umwelttechnologien werden gezielt gefördert. Wir identifizieren passende Programme für Ihr Schlammtrocknungsprojekt und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Einschätzung bis zur Auszahlung der Mittel.
Unser Leistungsumfang
- Analyse der Förderfähigkeit
- Prüfung von Projektzielen, Kostenstrukturen und Zeitplan; Identifikation förderfähiger Bestandteile und geeigneter Programme (Bund, Länder, EU).
- Unterstützung bei der Antragstellung
- Strukturierung der Anforderungen, Zusammenstellung und Aufbereitung aller Unterlagen, Koordination mit beteiligten Stellen.
- Begleitung bis zur Auszahlung
- Kommunikation mit Bewilligungsbehörden, Unterstützung in Prüf- und Nachweisphasen, Fristen- und Compliance-Monitoring
Ihre Vorteile
Zeitersparnis – Sie konzentrieren sich auf das Projekt; wir managen den Förderprozess.
Sicherheit – Alle relevanten Fördermöglichkeiten werden systematisch geprüft und optimal genutzt.
Wirtschaftlichkeit – Fördermittel verbessern CAPEX/OPEX-Profile und erhöhen die Projektrentabilität.
Für wen sich die Beratung eignet
Kommunale und industrielle Betreiber, Entsorgungsunternehmen, Ingenieur- und Anlagenbaupartner, die nachhaltige Schlammtrocknung wirtschaftlich und förderkonform realisieren möchten.
Vorgehensweise
- Kurzcheck & Potenzialabschätzung
- Förderstrategie & Fahrplan
- Antragspaket & Einreichung
- Bewilligung, Abruf & Verwendungsnachweise
Hinweis: Förderentscheidungen liegen bei den zuständigen Bewilligungsstellen. Wir arbeiten transparent und anforderungskonform, können jedoch keine Bewilligung garantieren.
Kontakt
Jetzt informieren – wir prüfen Ihr Projekt unverbindlich im Kurzcheck.
E-Mail: helena.schneider@michel-gmbh.com



